Sabine Wolff   |   Paul-Fleming-Str. 3   |   24114 Kiel

Praxis Kiel

0431 – 77 59 53 88

E-Mail

info@logopädischepraxis-kiel.de

Stimmverlust nach Laryngektomie

w Stimmverlust nach Laryngektomie Hier kommt noch ein kleiner text rein über Stimmverlust nach Laryngektomieuckstörung Der text sollte auf gar kein Fall zu klein sein. Darf aber auch nicht zu groß sein Stimmverlust nach Laryngektomie Unter einer Laryngektomie...

Dysphonien/Stimmstörungen

w Dysphonie (Stimmstörung) Es „stimmt“ etwas nicht? Es ist etwas nicht stimmig? Uns versagt die Stimme?          Wir behandeln Sie und geben Ihrer Stimme wieder Kraft und Klang. Dysphonie (Stimmstörung) Eine belegte Stimme, Heiserkeit und Räusperzwang sind die...

Aphasie

w Aphasie Die Sprachverarbeitung, das Lesen, das Schreiben, das Sprechen – diese sprachlichen Leistungen können bei einer Aphasie betroffen sein. Eine Aphasie tritt zum Beispiel als Folge eines Schlaganfalls, einer Hirnblutung oder einer Hirnverletzung auf....

Trachealkanülenmanagement

w Patienten mit Trachealkanüle - Trachealkanülenmanagement Kommunikation, Beratung, Kanülenauswahl, Nutzung eines Sprechventils, Absaugen in Abstimmung mit Pflegenden – für diese Leistungen sind wir im Rahmen des Trachealkanülenmanagements sehr gut ausgebildet...

Dysphagie/Schluckstörung

w Dysphagie/Schluckstörung Wenn das Schlucken nicht mehr gut klappt, wenn Sie sich häufig beim Essen und Trinken verschlucken oder wenn das Essen nicht rutscht, dann kann es sein, dass eine Schluckstörung vorliegt. Dysphagie/Schluckstörung Besonders häufig ist...
Stottern bei Kindern

Stottern bei Kindern

 Stottern bei Kindern Das Sprechen kommt ins Stocken. Beim Stottern ist der Fluss des Sprechens unterbrochen. Dies kann zu einer großen psychischen Belastung für Ihr Kind und für Sie führen! Stottern Stottern ist eine Störung des Redeflusses, die meist im...