Sabine Wolff   |   Paul-Fleming-Str. 3   |   24114 Kiel

Praxis Kiel

0431 – 77 59 53 88

E-Mail

info@logopädischepraxis-kiel.de

Sprachentwicklungsstörung

w Sprachentwicklungsstörung Die Sprachtherapie sollte umgehend beginnen, wenn Ihr Kind mit 3 Jahren nur wenig, sehr undeutlich und schwer verständlich spricht; ebenso, wenn bei Ihrem Kind mit 4 Jahren Satzbau, Aussprache und Wortschatz nicht altersgerecht sind....

Stottern und poltern

w Stottern und Poltern (Störungen des Redeflusses) Beim Stottern ist der Fluss des Sprechens unterbrochen. Das Sprechen kommt ins Stocken. Dies kann zu einer großen psychischen Belastung führen! Beim Poltern „läuft das Sprechen davon“. Es ist schnell, wirkt...

Hörstörungen

w Hörstörungen Logopädische Therapie kann helfen, mittels Übungen die Hörfähigkeit zu vertiefen. Beseitigt wird die Hörstörung durch Logopädie jedoch nicht. Für Menschen mit Hörgeräten oder mit einem Cochlea Implantat kann logopädische Therapie sehr hilfreich...

Lese-Rechtschreibstörungen

w Lese-Rechtschreibstörung (LRS oder Legsthenie) Wir Logopäden unterstützen und begleiten mit unserem therapeutischen Angebot die Kinder beim Erlernen von Schreiben und Lesen. Lese-Rechtschreibstörung (LRS oder Legasthenie) Wenn Kinder lesen und schreiben lernen,...

Näseln bei Kindern

w Näseln bei Kindern Ihr Kind spricht „durch die Nase“. Liebe Eltern! Wenn ein Näseln bei Ihrem Kind auftritt, ist es wichtig, es von einem Facharzt (Phoniater/Stimmarzt, Pädaudiologe, HNO-Arzt) untersuchen zu lassen, damit dieser die Ursache dieser krankhaften...

Auditive Verarbeitungs- und Wahnehmungsstörung

w Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) Ihr Kind hört und kann trotzdem zum Teil Gesprochenes nicht verarbeiten? Ihr Kind vergisst gleich wieder, was Sie sagten, obwohl Ihr Kind gesund, munter und klug ist. Auditive Verarbeitungs- und...